Hühner-Paprikás mit Buttermilchnockerln  

     

     

     
    Zutaten für 4 Personen
     

    5 Stk. rote Paprika
    2 Stk. Knoblauchzehen
    1 Stk. Zwiebel
    4 EL Öl
    1 Stk. Huhn (ca. 1,6 kg; zerteilt, ohne Haut)
    1 TL Paprikapulver
    200 ml Hühnersuppe
    250 ml Schlagobers
    2 EL Kerbel
    Nockerl
    500 g glattes Mehl
    3 Stk. Eier (mittelgroß)
    100 g Butter (zerlassen)
    250 g Buttermilch
    Salz
    Pfeffer
    Muskat

    Zubereitung 
    Rohr auf 220°C Oberhitze vorheizen. Paprika halbieren, putzen, mit der Hautseite nach oben auf das Blech legen und im Rohr (oberste Schiene) ca. 15 Minuten rösten, bis die Haut schwarz ist.
    Herausnehmen, in eine Schüssel geben und abdecken. 10 Minuten ziehen lassen und die Haut entfernen.
    Für die Nockerl Mehl, Eier, Butter, Buttermilch, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem zähen Teig verrühren. Reichlich Salzwasser aufkochen. Aus dem Teig mit einem Löffel Nockerl ausstechen und ins kochende Wasser legen. Hitze reduzieren, Nockerl ca. 10 Minuten schwach köcheln.
    Aus dem Wasser heben und warm halten. Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln.
    Paprika mit dem Knoblauch pürieren und beiseite stellen.
    In einer tiefen Pfanne 3 EL vom Öl erhitzen, Fleisch darin rundum scharf anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Übriges Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel darin goldgelb rösten.
    Paprikapulver unterrühren. Pürierte Paprika und Suppe zuleeren.
    Fleisch einlegen und zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln.
    Obers zugießen, Fleisch wenden und weitere 30 Minuten köcheln.
    Fleisch herausnehmen, Sauce pürieren.
    Fleisch einlegen.
    Paprikás mit Kerbel bestreuen und mit den Nockerln servieren.

     

    Zubereitungszeit: ca. 120 Minuten